Eltern-Kind-Haus
Iburger Str. 185
49082 Osnabrück
Telefon 0541 50501-12
Telefax 0541 50501-20
ekh@ejh-os.de
Eltern-Kind-Haus
Das Eltern-Kind-Haus ist eine seit 1983 bestehende Mutter/ Vater-Kind Einrichtung. Im Haus an der Iburger Str. 185 in Osnabrück können 12 schwangere Frauen, Mütter/ Väter und deren Kind(er) in Apartments, Zwei-Zimmer- und Drei-Zimmerwohnungen leben und betreut werden. Die Wohnungen sind möbliert und werden den individuellen Bedürfnissen der Familie entsprechend ausgestattet.
Die Mütter und Väter werden in ihrer Persönlichkeit gestärkt. Unser Ziel ist es, zu Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung zu befähigen. Eigenverantwortung bedeutet auch die Befähigung der Eltern, die Verantwortung für die Versorgung und Erziehung des(r) Kindes(r) zu übernehmen.
Das vollstationäre Angebot mit Betreuung auch in der Nacht besteht aus Hilfen zur Persönlichkeitsentwicklung, lebenspraktischen Hilfen (Haushalt, Geldeinteilung, Behördengänge), vielfältigen Hilfen zur Versorgung und Erziehung der Kinder, Mutter/ Vater-Kind-Angeboten, Entlastungsangeboten und Hilfen zur Entwicklung von Zukunftsperspektiven.
Auf die Kostenübernahme für die Betreuung von Paaren besteht kein Rechtsanspruch. Sie ist eine freiwillige Leistung der Jugendämter. Paare können also nur über Einzelvereinbarungen mit den Jugendämtern gemeinsam aufgenommen werden.
Die Nachbetreuung in der eigenen Wohnung nach dem Auszug aus dem Eltern-Kind-Haus ist im Bereich der Stadt und des Landkreises Osnabrück möglich.
Die Hilfe wird in der Regel über §19 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe Gesetz) durch die örtlichen Jugendämter finanziert.
Flüchtlingshaus Osnabrück
Weitere Informationen zum Flüchtlingshaus Osnabrück